Aktuelle Informationen

Breaking News

18.07.2023
BGH: Kalkulatorischer Gewinnanteil beim Praxislabor zulässig


Verträge rechtzeitig abschließen – Neues Ausbildungsjahr ZFA 2023

Zum 1. September 2023 beginnt das neue Ausbildungsjahr für Auszubildende in der Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten. Damit es zu keinen Verschiebungen bei der Teilnahme an der Abschlussprüfung wegen zu spätem Beginn der Ausbildung kommt, achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihren Ausbildungsvertrag mit Ihrer/Ihrem Auszubildenden rechtzeitig mit einem Datum des Ausbildungsbeginns im September abschließen und die Verträge bis spätestens Ende September 2023 bei Ihrem zuständigen zahnärztlichen Bezirksverband zur Eintragung einreichen.


Online-Zahnärztinnen-Netzwerkstammtisch

Dienstag, 24. Oktober 2023 – 19.00 bis 20.30 Uhr

Impulsvortrag von Prof. Dr. Kerstin Galler zum Thema „Update Endodontie“ mit anschließender Diskussion

Zur Anmeldung


Der ZBV Schwaben benötigt die Hilfe seiner Mitglieder: Bitte beteiligen Sie sich an der Umfrage. Die Umfrage ist auch in ZNS 5/2023 auf S. 18 enthalten.


Der ZBV Schwaben tut etwas: betriebswirtschaftlich und politisch

Handfeste Unterstützung als Antwort auf den jahrzehntelangen Stillstand des GOZ-Punktwerts: Der Zahnärztliche Bezirksverband Schwaben (ZBV Schwaben) gibt als betriebswirtschaftliche Antwort auf den seit 65 Jahre währenden Stillstand des GOZ-Punktwerts die Bayerische Tabelle 2023 heraus. Sie vergleicht zahnärztliche Leistungen im BEMA mit GOZ und GOÄ. Gleichzeitig reagiert der ZBV politisch. Mit Praxisplakat und Informationsblatt zur Weitergabe an die Patientinnen und Patienten klären die schwäbischen Zahnärztinnen und Zahnärzte über die Beschränkungen auf, denen die zahnärztlichen Leistungen mit Beginn 2023 unterworfen sind.

Mehr…


Röntgen: Neue gesetzliche Bestimmungen ab 01.01.2023

BZÄK informiert über neue gesetzliche Bestimmungen zum Röntgen


„Sei wie wir – werde ZFA“

Schon mal an eine Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) gedacht? In diesem Imagefilm zeigen fünf ZFA, wie professionell Zahnmedizinische Fachangestellte arbeiten: „Wir bewahren unsere Instrumente sicher auf. Keine Fingerabdrücke. Alles steril.” „Wir arbeiten immer in Handschuhen und hinterlassen keine Spuren.” „Wir sind bis an die Zähne mit Wissen bewaffnet.”  Zum Video

„ZFA – Ohne mich läuft hier nichts!“

Unter dem Motto „ZFA – Ohne mich läuft hier nichts!“ bietet die BLZK einen 3D-Animationsfilm zur ZFA-Ausbildung an. Zum Video-Film


Die neue Ausgabe des ZNS Oktober 2023 finden Sie unter ZNS


Haben Sie Fragen zur Zahnmedizin?

Der Zahnärztliche Bezirksverband Schwaben (ZBV Schwaben) gibt gerne Information und vermittelt Ihnen einen Ansprechpartner.

Der ZBV Schwaben ist in den Bereichen Prävention, Erhalt und Wiederherstellung der Mundgesundheit Ansprechpartner der Medien.

  • Wenn Sie einen Beitrag planen oder
  • einen Interviewpartner benötigen,
  • wenn Sie Hintergrundinformationen über die Zahnheilkunde suchen?
  • Wenn Sie Fragen zur Abrechnung nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) haben oder sich über State-of-the-Art-Zahnmedizin informieren möchten?
  • oder Sie möchten sich über die zahnärztliche Versorgung im Regierungsbezirk Schwaben informieren?

Kontaktieren Sie uns!

Zahnärztlicher Bezirksverband Schwaben (ZBV Schwaben)
Lauterlech 41
86152 Augsburg
Tel.  0821-343 15 – 0
Fax: 0821-343 15 22
E-Mail: presse(at)zbv-schwaben.de
1. Vorsitzender: Christian Berger, Kempten