Richtig abrechnen mit Analog- und Chairside-Leistungen

180,00 240,00 

Termin:  07. Mai 2025, 14:00 – 18:00 Uhr
Ort:  Augsburg, Haus St. Ulrich, Kappelberg 1
Referentin:  Kerstin Salhoff, Expertin für Abrechnung
Hinweis:  Frau Salhoff bietet nur bei der Präsenzveranstaltung ein gedrucktes Seminarhandbuch an, das zum Preis von € 43,50 erworben werden kann. Bei Interesse dies Frau Salhoff bitte eine Woche vor der Veranstaltung per Mail info@salhoff.de mitteilen.

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Agenda:

  • Die notwendige Differenzierung zwischen Analogleistung und Chairside-Leistung
  • Beispiele zur Möglichkeit der Kombination von GOZ, bzw. GOZ Analogberechnung und Chairside-Leistung, insbesondere bei Zahnersatz und Suprakonstruktionen
  • Die GOZ §§ 6, 9 und 10- und der Zugriff auf die GOÄ
  • Vorgehensweise und Tipps zur korrekten Erfassung von Analog- und Chairside-Leistungen
  • Optimierung von Mehrkostenvereinbarungen und Privatvereinbarungen
  • Die Auswahl der Analog und- Chairside-Leistung unter betriebswirtschaftlichen Aspekten
  • Fallbeispiele zur Integration der Leistungen: von Anamnese bis Zungenreinigung, durch die Kapitel A bis K der GOZ
  • Tipps zur effizienten Abrechnung,
  • Chairside-Leistungen sind auf dem Weg „vom Implantat zur Krone“ unverzichtbar
  • Berechnungsbeispiel mit Chairside-Leistungen

Vorteile:

  • Vermeidung von Honorarverlusten
  • Abrechnungswissen auf dem aktuellen Stand
  • Optimierter Ablauf durch Kooperation im Team
  • Ihre Fragen werden verständlich beantwortet
  • Zielorientierte schnelle Umsetzbarkeit in der Praxis

Zusätzliche Informationen

Teilnehmer

Zahnärzte/Zahnärztinnen, Zahnärztliches Personal